Scrivo Public Relations | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • ACCUMULATA Real Estate Group
    • BHB Unternehmensgruppe
    • Clean Intralogistics Net (CIN)
    • Clean Power Net (CPN)
    • Dennis Hoppa
    • CSMM
    • DEGIV
    • Die Macherei
    • Die Werkbank IT GmbH
    • Docunite
    • Eternal Power
    • Eventnet
    • F4 Immobilien GmbH
    • Finanzchef24
    • Gesangskollektiv Michael Ritter
    • H2Global
    • Hausbank München
    • Interhyp
    • KERNenergie GmbH
    • MünchenBau
    • Munich Airport Business Park
    • Neue Mitte Fürth
    • Optima_Hammer
    • R&S Immobilienmanagement GmbH
    • RE/MAX Germany
    • Rock Capital Group
    • Schwaiger Group
    • Scoperty
    • SCRIVO Public Relations
    • Starlab International GmbH
    • United Benefits Holding
      • INVESTER United Benefits
      • Ekazent Management
    • WEALTHCORE Investment Management
    • XPAY Group
    • Die Werkbank IT GmbH
    • 123C DIGITAL CONSULTING GMBH
  • Downloads
    • ACCUMULATA Real Estate Group
    • Clean Intralogistics Net (CIN)
    • Clean Power Net (CPN)
    • Die Macherei
    • Docunite GmbH
    • Eternal Power
    • Finanzchef24
    • H2Global
    • Hausbank München
    • KERNenergie
    • MünchenBau
    • Munich Airport Business Park
    • R&S Immobilienmanagement GmbH
    • RE/MAX Germany
    • Rock Capital Group
    • Schwaiger Group
    • Scrivo Public Relations
    • Starlab International GmbH
    • XPAY
    • 123C DIGITAL CONSULTING GMBH
  • Über uns
    • Über SCRIVO Public Relations
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Scrivo Public Relations, Elvirastraße 4, Rgb., 80636 München - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.scrivo-pr.de/. Der Zugriff auf das Scrivo Public Relations Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Scrivo Public Relations
Lachnerstraße 33
80639 München
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • United Benefits Holding /
  • Ekazent Management
  • Alle
  • Text
  • Bilder
20.02.2023 | 4 Bilder

Nachhaltiges Wohnungsbauprojekt „Kh:Ek:51“ in Wien: Käufer suchen vermehrt Energieeffizienz

Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück
Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück © © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • Nachhaltigkeit gewinnt durch Energiekrise als Kaufkriterium für Wohnungen dauerhaft an Bedeutung
  • Wiener Immobilienunternehmen EKAZENT Management beobachtet zunehmendes Käuferinteresse an energieeffizientem Neubau und nachhaltigen Lösungen wie Wärmepumpen, Photovoltaik und smarter Gebäudetechnik
  • Modellrechnung zeigt: Wärmeerzeugung durch Luftwärmepumpe verbraucht weniger als die Hälfte einer Gasheizung. Heizkosten im Altbau mit Gasheizung fast vier Mal so hoch wie im energieeffizienten Neubau mit Luftwärmepumpe
  • Energieeffizienzmaßnahmen senken im nachhaltigen Wohnneubau „Kh:Ek:51“ die Betriebskosten drastisch – und insbesondere die Stromkosten für den Allgemeinbereich auf nahezu Null
  • Aktuelle Studien bescheinigen Immobilienmarkt eine Spaltung im Zuge der zunehmenden Energiekosten
 
(Wien, 20. Februar 2023) Inflation, steigende Bauzinsen sowie der Ukraine-Krieg und die Energiekrise haben die Karten am Wohnungsmarkt neu gemischt: Zu den Gewinnern gehören energieeffiziente Neubauwohnungen, Verlierer sind Objekte mit schlechter Energiebilanz. Zu diesem Ergebnis kommt EKAZENT Management, ein auf Asset Management spezialisiertes Immobilienunternehmen, bei der Vermarktung des nachhaltigen Wohnneubauprojektes „Kh:Ek:51“ im 23. Wiener Bezirk. Der Vertrieb des ÖGNI-zertifizierten Objektes läuft besser als erwartet und hat einen klaren Fokus auf Energieeffizienz. Gebaut werden 44 Wohnungen, die dank Luftwärmepumpen, starken Dämmwerten sowie einer smarten Gebäudetechnik und Photovoltaik frei von fossilen Energieträgern sind – und einen großen Schritt in Richtung Energieautarkie machen. „Wohnungskäufer interessieren sich mehr denn je für die Energiebilanz. Zum einen, um die Energiekosten langfristig niedrig zu halten, zum anderen, um Nachinvestitionskosten auszuschließen, die auf Käufer von Altbauwohnungen mit Gasheizung zukommen. Diese zusätzlichen Rechnungen machen Käufer auf einer unsichtbaren Kalkulationstafel“, erklärt Pia Schelling aus dem Vertriebsteam von Ekazent Management. Sie zeige deshalb immer öfter in Modellrechnungen anhand konkreter Wohnungen im Kh:Ek:51, wie hoch die Ersparnis gegenüber konventionellen Wohnungen und fossilen Heizarten ist.
 
Nachhaltigkeit steht für finanzielle Sicherheit
 
In Österreich entfallen auf Warmwasserbereitstellung und Raumwärme aktuellen Berechnungen zufolge rund 27 Prozent des Energieverbrauchs. Insbesondere die gestiegenen Energiepreise lassen älteren Wohnraum so zur Kostenfalle werden. „Nachhaltigkeit ist seit der Kostenexplosion am Energiemarkt bei Immobilien kein rein ökologisches Thema mehr, sondern ein Schlüssel für finanzielle Sicherheit“, stellt Schelling fest. Dem initialen finanziellen Mehraufwand für Energieeffizienzmaßnahmen im Neubau stehen dauerhaft geringere Energiekosten gegenüber. „Indem wir energieeffizient bauen, schaffen wir langfristig bezahlbaren Wohnraum. Investitionen in höchstmögliche Energiestandards helfen dabei, künftig entstehende Kosten zu vermeiden“, erklärt Schelling. Gerade vor dem Hintergrund weiter steigender Nebenkosten hat nach Worten der Immolienexpertin die Attraktivität von energieeffizienten Wohnimmobilien in den vergangenen zwölf Monaten spürbar zugenommen. Dies habe die Beratung und Vermarktung des Vertriebsteams der Ekazent Management beim Kh:Ek:51 beeinflusst. Fragen zum Energiebedarf, zur Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung mit Luftwärmepumpe oder zur Leistung der PV-Anlage gehören zum Vertriebsalltag – vor Jahren undenkbar.
 
Im Vergleich zu Gas: Heizwärmebedarf bei Luftwärmepumpe weniger als die Hälfte
 
Der größte Vorteil beim Kh:EK:51 ergibt sich dem Vertriebsteam zufolge langfristig durch das nachhaltige Heizsystem in Verbindung mit den Dämmwerten. Denn: Der ÖGNI-zertifizierte Neubau verbraucht mittels Wärmeerzeugung durch Luftwärmepumpen auf dem Dach weniger als die Hälfte der Kilowattstunden, die eine Gasheizung beanspruchen würde. Das zeigt eine Modellrechnung am Beispiel einer 42 Quadratmeter großen 2-Zimmer-Wohnung: Wenn man der Neubauwohnung einen Heizwärmebedarf von etwas mehr als 2.100 Kilowattstunden (kWh) zugrunde legt, liegt der Bedarf für Wärmepumpenstrom bei rund 960 kWh pro Jahr. Ob steigende Gaskosten, Mehrzahlungen für fossile Energie in Form einer zunehmenden CO2-Bepreisung oder der Ausbauplan der Regierung, in den nächsten Jahren Strom 100 Prozent nachhaltig zu erzeugen: Die aktuellen Entwicklungen deuten Immobilienexpertin Schelling zufolge darauf hin, dass die Energiekosten der künftigen Bewohner im Kh:Ek:51 in naher Zukunft weiter sinken werden.
 
Energieeffizienz zahlt sich aus: Neubau spart bei Heizkosten bis zu 75 Prozent
 
Im Vergleich zu einer Altbauwohnung mit schlechten Energiewerten fällt der Unterschied der Heizarten noch deutlicher aus. Rechnet man mit einem durchschnittlichen Wärmebedarf von 5.000 kWh, also mehr als dem Doppelten, kostet dies laut Energieinstitut bei einer Gasheizung rund 1.600 Euro; fast vier Mal so viel wie eine Luftwärmepumpe im energieeffizienten Neubau.
 
Während Heiz- und Energiekosten vor allem Mieter und Selbstnutzer betreffen, können sich für Eigentümer durch den Betrieb einer Aufdach-PV-Anlage weitere Vorteile ergeben. Denn zu den laufenden Aufwendungen gehören die allgemeinen Betriebskosten. Beim Kh:Ek:51 etwa soll eine Photovoltaikanlage auf dem Dach die Stromkosten für den Allgemeinbereich nahezu auf Null senken.
 
Umfrage: Käufer bereit, Mehrkosten für Nachhaltigkeit zu zahlen
 
Dass energieeffiziente Neubauwohnungen trotz steigender Preise bei Käufern sehr gefragt sind, zeigt auch eine aktuelle Umfrage von Engel & Völkers (E&V), die von Mai bis August 2022 durchgeführt wurde. Die Kaufentscheidung von Kunden werde im Nachbarland Deutschland stark vom Alter des Gebäudes und möglichen zukünftigen Investitionen beeinflusst. Der Trend, Luxus über die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu definieren, sei erst am Anfang und werde in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. 85 Prozent der Befragten waren bereit, Mehrkosten für Aspekte der Nachhaltigkeit zu zahlen, insbesondere für erneuerbare Energiequellen. Mehr als die Hälfte waren zudem bereit, mehr für nachhaltige Baumaterialien zu zahlen und nahezu 40 Prozent würden mehr für eine optimierende Gebäudemanagement-Software ausgeben. E&V weist darauf hin, dass die Nachfrage nach Wohnungen mit erneuerbaren Energiequellen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen ist.
 
Steigende Energiekosten führen zu Spaltung des Wohnungsmarkts
 
Eine aktuelle Studie von Jones Lang LaSalle (JLL) geht noch einen Schritt weiter und konstatiert eine „Spaltung des Wohnungsmarktes“, da Gebäude mit schlechter Energiebilanz gegenüber energieeffizienten Immobilien mit höheren Preisabschlägen angeboten werden. Die Preisdifferenz betrug im ersten Halbjahr 2022 je nach Energieklasse zwischen 12 und 33 Prozent, in Einzelfällen sogar fast 50 Prozent. Dieser Trend betrifft gleichfalls Mietwohnungen: Wohnungen mit hohem Energieverbrauch weisen im Durchschnitt 4,1 bis 6,6 Prozent niedrigere Nettokaltmieten auf.
 
Zeichen für die Branche
 
Weil es aktuell nicht nur in Wien noch sehr wenige energieeffiziente Immobilien gibt, hat das Kh:Ek:51 eine Signalwirkung für die gesamte Branche. „Unser Ziel ist es, unsere Häuser von Energieverbrauch auf Energieproduktion umzustellen“, kommentiert Schelling die Entwicklung. „Nicht nur durch die geplante ÖGNI-Zertifizierung des Gebäudes stehen wir beim Kh:Ek:51 an der Schwelle zur Energieautarkie, sondern auch mit der Eigenstromproduktion mittels PV-Anlage in Verbindung mit der smarten Gebäudetechnik.“
Seite drucken Link mailen
Über EKAZENT
Über EKAZENT
Ekazent Management liefert von einer strategischen Beratung über die gesamte Schnittstellenkoordination zwischen Investoren, Nutzern und Dienstleistern, ein umfassendes Asset Management auf höchstem Niveau. Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften Invester United Benefits (Development) und WEALTHCORE Investment Management initiiert, entwickelt, realisiert und verwaltet der Konzern Immobilieninvestments in der DACH-Region und bietet damit sämtliche Services und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Immobilieninvestition. Entsprechend der klaren ESG-Strategie der Konzernmutter United Benefits Holding stehen bei allen Investitionen Unabhängigkeit, Transparenz und soziale Gerechtigkeit ebenso im Fokus wie C02-Reduktion und die Schaffung nachhaltiger Werte. Der Konzern beschäftigt ca. 90 Mitarbeiter und managet ein Volumen von rund 1,8 Milliarden Euro.
 
Nähere Informationen unter www.ekazent.at

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (7594 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (4)

Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück
Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück
2 549 x 1 795 © © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück
Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück

© © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss
Das Kh:Ek:51 steht für die Zukunft von Wohnimmobilien: Ohne Gas, dafür mit smarten Lösungen, viel Grün und urbaner Infrastruktur
Das Kh:Ek:51 steht für die Zukunft von Wohnimmobilien: Ohne Gas, dafür mit smarten Lösungen, viel Grün und urbaner Infrastruktur
4 000 x 6 000 © © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss
Dateigröße: 13 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das Kh:Ek:51 steht für die Zukunft von Wohnimmobilien: Ohne Gas, dafür mit smarten Lösungen, viel Grün und urbaner Infrastruktur
Das Kh:Ek:51 steht für die Zukunft von Wohnimmobilien: Ohne Gas, dafür mit smarten Lösungen, viel Grün und urbaner Infrastruktur

© © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss
Energieeffizienz und Energieautarkie spielen bei Käufern von Wohnimmobilien eine zunehmende Rolle
Energieeffizienz und Energieautarkie spielen bei Käufern von Wohnimmobilien eine zunehmende Rolle
5 268 x 5 304 © (c) Ekazent Management, Foto: Emea
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Energieeffizienz und Energieautarkie spielen bei Käufern von Wohnimmobilien eine zunehmende Rolle
Energieeffizienz und Energieautarkie spielen bei Käufern von Wohnimmobilien eine zunehmende Rolle

© (c) Ekazent Management, Foto: Emea
Immobilien mit schlechter Energiebilanz müssen immer mehr Preisabschläge hinnehmen
Immobilien mit schlechter Energiebilanz müssen immer mehr Preisabschläge hinnehmen
4 247 x 2 354 © (c) Pixabay, Nattanan Kanchanaprat
Dateigröße: 626,6 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Immobilien mit schlechter Energiebilanz müssen immer mehr Preisabschläge hinnehmen
Immobilien mit schlechter Energiebilanz müssen immer mehr Preisabschläge hinnehmen

© (c) Pixabay, Nattanan Kanchanaprat

Mehr Dazu

  • 16.03.2023
    Die große Transformation: Raum als kleinster gemeinsamer Nenner
  • 10.03.2023
    UNITED BENEFITS HOLDING is acquiring “Silver Forum” as a share deal in Wroclaw: Vienna holding company’s first property in Poland
  • 10.03.2023
    UNITED BENEFITS HOLDING kauft „Silver Forum“ als Share Deal in Breslau: Erstes Objekt der Wiener Holding in Polen
  • 09.03.2023
    Well-Working – das Holz-Hybridprojekt „i8“ macht den Arbeitsplatz zum Wohlfühlort
  • 27.02.2023
    United and green: United Benefits Holding and Rhomberg ventures are launching “United Climate”, a full-service provider for ESG optimization
  • 27.02.2023
    Grüne Gründung: United Benefits Holding und Rhomberg ventures starten mit „United Climate“ einen Full-Service-Anbieter für ESG-Optimierung
  • 24.02.2023
    Grüner Wohnen: INVESTER und Swietelsky feiern Dachgleiche bei nachhaltigem Wohnbauprojekt in Wien Simmering
  • 13.02.2023
    Work smart, not hard: Immune Office HEADS mit SmartScore Platin vorzertifiziert
  • 25.01.2023
    R&S Immobilienmanagement startet Bau und Vermarktung für das i4 auf dem iCampus im Werksviertel
  • 10.01.2023
    Energieeffizienz ist Trumpf: STRABAG AG mietet 800 Quadratmeter nachhaltig entwickelte Büroflächen im Hatrium

Kontakt

Tristan Thaller
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Lachnerstraße 33
D-80639 München
tel: +49 151 21731447
e-mail: tristan.thaller@scrivo-pr.de
internet: https://www.scrivo-pr.de
Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück

Die Nachfrage nach energieeffizientem Neubau nimmt zu, nach unsanierten Bestandswohnungen geht zurück (. jpg )

© © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss
Maße Größe
2549 x 1795 1,4 MB
1200 x 846 222,2 KB
600 x 423 79,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Das Kh:Ek:51 steht für die Zukunft von Wohnimmobilien: Ohne Gas, dafür mit smarten Lösungen, viel Grün und urbaner Infrastruktur
Das Kh:Ek:51 steht für die Zukunft von Wohnimmobilien: Ohne Gas, dafür mit smarten Lösungen, viel Grün und urbaner Infrastruktur
13 MB .jpg © © EKAZENT Management, Visualisierung Studio Monkriss
Energieeffizienz und Energieautarkie spielen bei Käufern von Wohnimmobilien eine zunehmende Rolle
Energieeffizienz und Energieautarkie spielen bei Käufern von Wohnimmobilien eine zunehmende Rolle
3,8 MB .jpg © (c) Ekazent Management, Foto: Emea
Immobilien mit schlechter Energiebilanz müssen immer mehr Preisabschläge hinnehmen
Immobilien mit schlechter Energiebilanz müssen immer mehr Preisabschläge hinnehmen
626,6 KB .jpeg © (c) Pixabay, Nattanan Kanchanaprat
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum