Scrivo Public Relations | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • ACCUMULATA Real Estate Group
    • BHB Unternehmensgruppe
    • Clean Intralogistics Net (CIN)
    • Clean Power Net (CPN)
    • Dennis Hoppa
    • CSMM
    • DEGIV
    • Die Macherei
    • Die Werkbank IT GmbH
    • Docunite
    • Eternal Power
    • Eventnet
    • F4 Immobilien GmbH
    • Finanzchef24
    • Gesangskollektiv Michael Ritter
    • H2Global
    • Hausbank München
    • Interhyp
    • KERNenergie GmbH
    • MünchenBau
    • Munich Airport Business Park
    • Neue Mitte Fürth
    • Optima_Hammer
    • R&S Immobilienmanagement GmbH
    • RE/MAX Germany
    • Rock Capital Group
    • Schwaiger Group
    • Scoperty
    • SCRIVO Public Relations
    • Starlab International GmbH
    • United Benefits Holding
    • WEALTHCORE Investment Management
    • XPAY Group
    • Die Werkbank IT GmbH
    • 123C DIGITAL CONSULTING GMBH
  • Downloads
    • ACCUMULATA Real Estate Group
    • Clean Intralogistics Net (CIN)
    • Clean Power Net (CPN)
    • Die Macherei
    • Docunite GmbH
    • Eternal Power
    • Finanzchef24
    • H2Global
    • Hausbank München
    • KERNenergie
    • MünchenBau
    • Munich Airport Business Park
    • R&S Immobilienmanagement GmbH
    • RE/MAX Germany
    • Rock Capital Group
    • Schwaiger Group
    • Scrivo Public Relations
    • Starlab International GmbH
    • XPAY
    • 123C DIGITAL CONSULTING GMBH
  • Über uns
    • Über SCRIVO Public Relations
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Scrivo Public Relations, Elvirastraße 4, Rgb., 80636 München - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.scrivo-pr.de/. Der Zugriff auf das Scrivo Public Relations Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Scrivo Public Relations
Lachnerstraße 33
80639 München
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • 123C DIGITAL CONSULTING GMBH
  • Alle
  • Text
  • Bilder
14.03.2023 | 5 Bilder

Pressemeldung: Ohne Mensch keine Technik: Mitarbeiter als wichtigstes Digitalisierungstool gesehen

Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben. © 123C Digital Consulting

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • Studie: Unternehmen investieren in Faktor Mensch, um die digitale Transformation voranzutreiben
  • Einstellung neuer Beschäftigter und digitale Weiterbildung im Fokus
  • Kritisch:  Noch mehr als jedes zehnte Unternehmen findet, dass Mitarbeiter wenig Bereitschaft für Digitalisierung mitbringen

Der Faktor Mensch spielt für viele Unternehmen eine entscheidende Rolle, um 2023 smarter und digitaler zu werden. Um die Digitalisierung voranzutreiben, will mehr als die Hälfte der Unternehmen (58 Prozent) neues Personal einstellen. Auch der Aufbau von Fachressourcen und Abteilungen etwa durch Zukäufe und neue Abteilungen (52 Prozent), soll die Digitalisierungskraft entfesseln. Ebenfalls ist in die Kompetenzen der vorhandenen Belegschaft zu investieren  (49 Prozent).  Das geht aus einer aktuellen Studie der 123C Digital Consulting GmbH aus Berlin hervor, in deren Auftrag 100 BtB-Unternehmen befragt wurden.  „Wir waren überrascht, dass der Mensch als wichtigstes Digitalisierungstool, noch vor der Technik selbst, wahrgenommen wird. Das klingt zwar paradox, bietet aber große Chancen“, sagt 123C Digital Consulting-Geschäftsführer Thomas Apollonio.

Berlin (15. März 2023).  Neben der Anstellung neuer Mitarbeiter wird laut Studie gezielt auf den Kompetenzaufbau vorhandener Ressourcen gesetzt. Denn dort besteht immer noch Nachholbedarf. So beschreiben zwar 43 Prozent der Unternehmen die digitalen Kompetenzen ihrer Belegschaft als gut, aber 42 Prozent nur noch als mittelmäßig. 15 Prozent sogar als mangelhaft und nicht ausreichend. So ist laut Studie von 123C Digital Consulting knapp die Hälfte der Befragten gewillt (49 Prozent), die vorhandene Mannschaft im Digitalbereich gezielt weiterzuentwickeln.

Fragt man bei den Unternehmen dezidierter nach, zeigt sich, dass 57 Prozent der Unternehmen primär Zeit in die digitalen Kompetenzen der Belegschaft steckt, gefolgt von finanziellen (53 Prozent) und personellen Ressourcen (40 Prozent). 

Schulungen und Workshops in Sachen Digitalisierung sind im Unternehmensalltag angekommen – sie bilden das Basis-Setup

Schulungen und Workshops zum Thema Digitalisierung finden in fast allen Unternehmen statt, in mehr als der Hälfte (54 Prozent) sogar regelmäßig, in weiteren 44 Prozent gibt es anlassbezogene oder nicht regelmäßige Schulungen. Nur lediglich 2 Prozent der Befragten verzichten komplett darauf.

Nicht alle Beschäftigten tragen die Digitalisierung von Prozessen mit

Die Studie verdeutlicht auch: Das digitale Mindset ist unter den Beschäftigten grundsätzlich schon weit verbreitet. Trotz allem bleibt Überzeugungsarbeit zu leisten. Die Digitalisierung wird zwar zumeist nicht nur von den Unternehmen, sondern von deren Beschäftigten unterstützt. So geben 46 Prozent an, dass ihre Bereitschaft hoch sei, die Digitalisierung von Prozessen mitzutragen. Dennoch: Immerhin noch mehr als jedes zehnte Unternehmen (16 Prozent) erklärt, dass die Bereitschaft in der Mannschaft wenig bis nicht vorhanden ist.  „Die Fachkompetenz ist das eine. Für den Erfolg der Digitalisierung im Unternehmen ist die Haltung der Mitarbeitenden von hoher Bedeutung. Der Change-Gedanke muss in den Köpfen aller ankommen und im besten Fall gelebt werden. Hier sehen wir anhand der Daten noch Nachholbedarf. Unsere Erfahrung zeigt, dass  die digitale Transformation dann erfolgversprechend geschehen kann, wenn wirklich alle mit an Bord sind“, sagt Thomas Apollonio.

Zum Studiendesign: An der Studie haben 2022 im Rahmen von 100 Interviews Geschäftsführer, Eigentümer oder Gesellschafter von BtB-Unternehmen teilgenommen. Rund ein Drittel der befragten Unternehmen (32 Prozent) beschäftigt 100 bis 199 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Rest (68 Prozent) beschäftigt 200 bis 500 Personen. Industrieunternehmen aus den Bereichen Automobil, Transport und Logistik, Chemie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Medizin und Gesundheit nahmen teil. Zur Studie klicken Sie bitte HIER.

Seite drucken Link mailen
123C DIGIT. CONSULT.

123C DIGITAL CONSULTING begleitet Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Strategien und bietet fokussierte, strategische Beratung im digitalen Business. Die Beratung unterstützt Unternehmen im Aufbau digitaler Kernkompetenzen, zeichnet digitale Landkarten und entwickelt digitale Reife als zentrales Element in der Unternehmensstrategie. Der 123C Reifegrad bietet den ersten Digitalisierungsbaukasten zur Orientierung, Planungssicherheit und Umsetzungsstärke. Das Unternehmen ist in Berlin und Wien tätig.

Nähere Informationen unter: https://123c.digital/de/

Pressemappe als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3991 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (5)

Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
5 120 x 2 880 © 123C Digital Consulting
Dateigröße: 4,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.

© 123C Digital Consulting
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
6 000 x 4 000 © 123C Digital Consulting
Dateigröße: 11,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.

© 123C Digital Consulting
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
7 952 x 5 304 © 123C Digital Consulting
Dateigröße: 12,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.

© 123C Digital Consulting
Digitalisierung: Unternehmen setzen auf den Faktor Mensch
Digitalisierung: Unternehmen setzen auf den Faktor Mensch
3 134 x 4 937 © 123C Digital Consulting
Dateigröße: 612,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Digitalisierung: Unternehmen setzen auf den Faktor Mensch
Digitalisierung: Unternehmen setzen auf den Faktor Mensch

© 123C Digital Consulting
Thomas Appolonio, GF 123C Digital Consulting GmbH
Thomas Appolonio, GF 123C Digital Consulting GmbH
6 067 x 4 045 © 123C Digital Consulting
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Thomas Appolonio, GF 123C Digital Consulting GmbH
Thomas Appolonio, GF 123C Digital Consulting GmbH

© 123C Digital Consulting

Mehr Dazu

  • 13.02.2023
    Work smart, not hard: Immune Office HEADS mit SmartScore Platin vorzertifiziert
  • 10.01.2023
    Energieeffizienz ist Trumpf: STRABAG AG mietet 800 Quadratmeter nachhaltig entwickelte Büroflächen im Hatrium
  • 19.12.2022
    Anmietung mit Köpfchen: brainymotion entscheidet sich für grünes Büroquartier Centro Tesoro
  • 01.12.2022
    INVESTER und Swietelsky feiern Dachgleiche beim ÖGNI-Gold-zertifizierten Wohnbauprojekt „Grosses Glück“
  • 31.08.2022
    Immobilienunternehmen müssen ihre Margen schützen - so kann es gelingen
  • 13.07.2022
    Energieautark und digital: Vertriebsstart für nachhaltiges Wohnbauprojekt „Kh:Ek:51“ in Wien
  • 20.04.2022
    Bestens vernetzt: Thomas Langenecker wird Head of Real Estate Digitalisation in neu gegründeter Abteilung der Schwaiger Group
  • 24.03.2022
    Smarte Büros für smarte Mitarbeiter
  • 18.03.2022
    Best Workspaces 2022: Schwaiger Group für grünes Leuchtturmprojekt Centro Tesoro ausgezeichnet
  • 08.02.2022
    Willkommen Zukunft: Auszeichnung für Büroneubau HEADS als „am besten vernetztes Gebäude im Raum München“

Kontakt

Maren Kalkowsky
Maren Kalkowsky
Scrivo Public Relations
Lachnerstraße 33
80639 München

Tel. +49-89-4523-50814
Email: maren.kalkowsky@scrivo-pr.de
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.

Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben. (. jpg )

© 123C Digital Consulting
Maße Größe
7952 x 5304 12,6 MB
1200 x 801 278,7 KB
600 x 401 99,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
4,9 MB .jpg © 123C Digital Consulting
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
Der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.
11,1 MB .jpg © 123C Digital Consulting
Digitalisierung: Unternehmen setzen auf den Faktor Mensch
Digitalisierung: Unternehmen setzen auf den Faktor Mensch
612,3 KB .jpg © 123C Digital Consulting
Thomas Appolonio, GF 123C Digital Consulting GmbH
Thomas Appolonio, GF 123C Digital Consulting GmbH
5,4 MB .jpg © 123C Digital Consulting
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum